Impfungen und Gesundheit
Für die Einreise nach Südafrika sind zur Zeit keine speziellen Impfungen vorgeschrieben, es sei denn, die Einreise erfolgt aus einem Geldfiebergebiet. In diesem Fall ist Impfschutz gegen Gelbfieber nachzuweisen.
Empfehlenswert und sinnvoll sind derzeit aber Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, Typhus, Hepatitis A, bei Aufenthalten über 3 Monate auch Hepatitis B.
Die Sonneneinstrahlung ist sehr intensiv und erfordert entsprechende Sonnenschutzvorsorge. Geeignete Sonnenschutzmittel bekommst du in jedem Supermarkt sowie in Drogerien und Apotheken vor Or
Da die AIDS Rate im südlichen Afrika unerbittlich steigt, ist auch auf diesem Gebiet Vorsicht geboten und auf entsprechende Schutzmaßnahmen sollte unter keinen Umständen verzichtet werden.
Eine Malariaprophylaxe wird zur Zeit in Südafrika nur für Aufenthalte im nordöstlichen Mpumalanga (Kruger National Park) und im Norden von Kwa-Zulu Natal (vor allem in den Wildschutzgebieten) empfohlen.
Im Norden Südafrikas besteht bei einigen stehenden Gewässern Bilharziose-Gefahr (eine unangenehme, durch Bakterien hervorgerufene Krankheit). Auf ein Bad in derartigen Gewässern sollte verzichtet werden. Selbst Hände waschen oder Füße kühlen solltest du hier besser unterlassen. Falls sich dein Freiwilligen-Projekt in einem solchen Gebiet befindet, wird dich dein Projekt-Koordinator aber nochmal genau aufklären.
Viele Informationen findest du auch unter www.fit-for-travel.de.