Geld und Zahlungsmittel
Eine gängige Kreditkarte und eine EC-Karte solltest du in jedem Fall mit auf die Reise nehmen. Kreditkarten werden in Südafrika fast überall akzeptiert, was ein bargeldloses Bezahlen ermöglicht. Südafrika ist außerdem nahezu flächendeckend mit Geldautomaten (ATMs) ausgestattet, an denen du mit deiner Kreditkarte oder EC-Karte, wenn sie dem Maestro-System angeschlossen ist, Geld abheben kannst. Beachte bitte, dass dabei meistens Gebühren deiner Hausbank anfallen. Nähere Informationen dazu erteilt dir deine Hausbank.
Die südafrikanische Währung ist der Rand. 1 Rand = 100 Cent. Es gibt Münzen im Wert von 5, 10, 20 und 50 Cent sowie 1, 2 und 5 Rand. Scheine gibt es im Wert von 10, 20, 50 und 100 Rand. Den aktuellen Wechselkurs kannst du hier abfragen.
Wir empfehlen die DKB, die nicht nur ein kostenfreies Girokonto mit EC-Karte anbietet, sondern auch eine Visa-Karte, mit der du weltweit an Geldautomaten kostenfrei Geld abheben kannst.
Über den folgenden Link gelangst du direkt auf die DKB-Website und kannst dein Konto heute noch eröffnen:
Traveller-Cheques, die ebenfalls in Südafrika akzeptiert werden, sind die sichere Alternative zu Bargeld und werden bei Verlust ersetzt. Allerdings sind sie etwas teurer und sollten nur begrenzt für Notfälle mitgeführt werden. Grundsätzlich kannst du auch Bargeld in Währung deines Heimatlandes mitnehmen und dann vor Ort nach Vorlage deines Reisepasses umtauschen, wovon wir aus Sicherheitsgründen aber abraten.
Ebenfalls nicht zu empfehlen ist der Umtausch von Rand schon in deinem Heimatland, da einerseits Einfuhrbeschränkungen bestehen und andererseits der Umtauschkurs in Südafrika viel besser ist.